Die Akoyaperle verdankt ihren Namen der Auster aus der sie stammt. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts wird diese Perlenart in Japan und China gezüchtet und gilt seitdem als die „Ur“-Perle. Die Akoyaperle wird in Salzwasser gezüchtet. Die Besonderheit dabei ist, dass nur eine Perle pro Muschel gezüchtet wird. Bei Süßwasserzuchtperlen können bis zu 20 Perlen pro Muschen gezüchtet werden. Daher werden Salzwasserperlen wie Akoyaperlen, Südseeperlen und Tahitiperlen in der Regel zu höheren Preisen gehandelt, als Süßwasserperlen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.